Münzen

Der Zweck der Propaganda

Die Botschaft der Münze

Die Münzbilder des 3. bis 1. Jahrhunderts v.Chr. zeichnen sich insgesamt durch eine in der antiken Münzprägung bislang unbekannte Vielfalt aus. Hierbei lässt sich auch ein Entwicklungsprozess beobachten.

Im 3. Jhdt. v.Chr. bis 2. Jhdt. v.Chr. spricht der römische Staat.

Bild

Im 2. Jhdt. v.Chr. bis 1. Jhdt. v.Chr. sprechen die römischen Familien durch ihre Münzmeister.

Bild

Ab etwa 100 v.Chr. tauchten häufig, aber nicht ausschließlich, politische Fraktionen auf. Als erste tat dies Cäsar. Aber auch die sogenannten Cäsarmörder nutzten dieses Mittel.

Bild

An der letzten Münze lässt sich hierfür ein gutes Beispiel erkennen. Die Vorderseite stellt den Caesarmoerder Casca als Neptun dar und spielt möglicherweise auf einen Seesieg der Mörder an. Auf der Rückseite ist eine Victoria dargestellt, welche über ein zerbrochenes Zepter geht und mit ihren Händen ein Diadem zerreißt. Diese beiden zerstörten Gegenstände sind Symbole der Herrschaft und soll einen göttlichen Sieg über die Monarchie und der damit verbundenen Rettung der Republik darstellen.

Weiterlesen

Alternativ können Sie auch ein bestimmtes Kapitel auswählen:

Start Warum Praegung Mittel zum Zweck Propaganda Blüte des Denars Bilder Sammlung