-->Kapitel<--
EID MAR Münze Detailansicht
Denar Start

Warum

Praegung

Mittel zum Zweck

Propaganda

Blüte des Denars

Bilder Sammlung
E-Test Denar

Porträt Porträt
Freiheit Pilleus Libertas

Bezug zur Münze

Literatur Literatur

Impressum Impressum





EID MAR - An den Iden des März

Die verwendete Literatur

Crawford, M.H., Roman Republican Coinage, 2 vols., Cambridge 1974 (reprint 1989)

Hölscher, T., Die Bedeutung der Münzen für das Verständnis der politischen Repräsentationskunst der späten römischen Republik, in: T. Hackens (Hrsg.), Actes du 9ème Congrès International de Numismatique, Bern 1979, Louvain-la-Neuve [u.a.] 1982, 269–282

Hollstein, W., Apollo und Libertas in der Münzprägung des Brutus und Cassius, JNG 44, 1994, 113-133

Mannsperger, D, ROM. ET AVG. Die Selbstdarstellung des Kaisertums in der römischen Reichsprägung, ANRW II,1, 1974, 919–996

Nodelman, S., The Portrait of Brutus the Tyrannicide, Ancient Portraits in the J. Paul Getty Museum, Bd. 1, Occasional Papers on Antiquities 4, Malibu 1987, 41-86

Ritter, H.W., Die Bedeutung des caesarischen Münzporträts, in: P. Kneissl, V. Losemann (Hrsgg.), Alte Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Karl Christ zum 65. Geburtstag, Darmstadt 1988, 374–392

Sear, D. R., The History and Coinage of the Roman Imperators 49-27 BC, London 1998

Woytek, B., Arma et nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr., Österr. Akad. d. Wiss., Philosoph.-hist. Kl., Denkschriften 312, Wien 2003

Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik, München 1993

Gotter, U., Der Diktator ist tot! Politik in Rom zwischen den Iden des März und der Begründung des zweiten Triumvirats, Historia Einzelschr., Stuttgart 1996.

Orthmann, U., Cicero, Brutus, Octavian. Republikaner und Caesarianer. Ihr gegenseitiges Verhältnis im Krisenjahr 44/43 v. Chr., Bonn 1987.